Sind Sie sicher, dass Sie wirklich sicher sind?

IT‑Sicherheit für Kanzleien: Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer

Securepoint Professional Partner 2025

Securepoint – Professional Partner

Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer verarbeiten höchst vertrauliche Mandantendaten.
Diese unterliegen strengen Vorgaben der DSGVO sowie der berufsrechtlichen Verschwiegenheit nach
§ 203 StGB. Nach Art. 32 DSGVO ist „unter Berücksichtigung des Standes der Technik“
ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Gerichtliche Entscheidungen (u. a. OLG München, Az. 29 U 3798/21; OLG Dresden, Az. 11 U 291/22)
machen deutlich, dass reine Software‑Lösungen nicht ausreichen und
dedizierte Hardware‑Firewalls als Stand der Technik gelten.

Diese Berufsgruppen profitieren besonders:

Rechtsanwälte & Kanzleien

Mandantendaten gemäß § 203 StGB & DSGVO – maximaler Schutz ist Pflicht.

Kanzlei IT-Sicherheit

Steuerberater

Finanzdaten sind hochsensibel – DSGVO & Berufsordnung verlangen starke IT‑Sicherheit.

Steuerberater IT-Sicherheit

Wirtschaftsprüfer

Vertrauliche Unternehmensdaten brauchen Firewall, Backup & Verschlüsselung.

Wirtschaftsprüfer IT-Sicherheit

➜ Zu den UTM‑Firewalls

Rechtliche Fakten auf einen Blick

  • § 203 StGB: Verschwiegenheitspflichten und Schutz von Mandantengeheimnissen.
  • Art. 32 DSGVO: Technische und organisatorische Maßnahmen nach Stand der Technik.
  • OLG München, 29 U 3798/21: Software‑Schutz allein ist regelmäßig unzureichend.
  • OLG Dresden, 11 U 291/22: Dedizierte Hardware‑Firewalls als Stand der Technik.

Schützen Sie Ihre vertraulichen Mandantendaten!

Kontakt – Beratung

Kontakt & Beratung
Wir beraten Kanzleien zur sicheren IT‑Infrastruktur mit Securepoint UTM‑Firewalls, Backup und Verschlüsselung.

Herford: 05221-8897585   |   Berlin: 030-200059085


➜ Zur Kontaktseite

Impressum
 | 
Datenschutz