TeamViewer-Download – TM Service Fernwartung

Für den sicheren Fernsupport nutzen wir TeamViewer. Je nach Bedarf gibt es zwei Varianten:

Wichtiger Hinweis zur Nutzung von TeamViewer

Bitte führen Sie vor der Nutzung von TeamViewer eigenverantwortlich eine vollständige Datensicherung Ihrer Systeme durch.
Die Verantwortung für die Sicherung Ihrer Daten liegt ausschließlich beim Kunden.

Die TM Service GmbH übernimmt keine Haftung für Datenverlust, Systemausfälle oder sonstige Probleme,
die während oder nach einer Fernwartungssitzung auftreten können.
Mit dem Start einer TeamViewer-Verbindung bestätigen Sie, dass Sie diesen Hinweis gelesen und akzeptiert haben.

QuickSupport (einmaliger Zugriff)

QuickSupport (QS) – einmaliger Zugriff, ideal für kurzfristige Unterstützung.

Nutzen: Einmalige, kurzfristige Unterstützung. Nach dem Beenden ist kein Zugriff mehr möglich.

Empfehlung: Datei auf dem Desktop ablegen, damit sie bei Bedarf schnell zu finden ist.


QS TM Service herunterladen

Host (dauerhafter Zugriff)

Host – dauerhafter Zugriff (nur mit Ihrer Zustimmung), ideal für wiederkehrende Wartungen.

Nutzen: Wartung & Betreuung ohne erneute Freigabe. Zugriff nur für TM Service und nur mit Ihrer Einwilligung.

Installation:

  1. Download starten über den Link unten.
  2. Datei öffnen – der Installationsassistent startet automatisch.
  3. Anweisungen folgen und Installation abschließen.
  4. Nach der Installation läuft der Host im Hintergrund und ermöglicht bei Bedarf den Zugriff.
  5. Sie können den Host jederzeit über die Systemsteuerung (Windows) oder Programme (macOS) deinstallieren.


Host TM Service herunterladen

So speichern Sie die Datei direkt auf dem Desktop

Diese Anleitung gilt nur für den QuickSupport. Der Host muss installiert werden (siehe oben).

Windows

  1. Auf den Download-Link (QS) klicken.
  2. Erscheint „Datei speichern unter…“: Desktop wählen → Speichern.
  3. Falls die Datei automatisch im Ordner Downloads landet:
    Win + EDownloads → Datei mit rechter Maustaste → Ausschneiden → links Desktop → rechte Maustaste → Einfügen.

macOS

  1. Auf den Download-Link (QS) klicken.
  2. Wenn Safari fragt: Auf Desktop sichern wählen. In anderen Browsern ggf. „Speichern unter…“ nutzen.
  3. Falls im Ordner Downloads gespeichert: Finder → Downloads → Datei auf den Schreibtisch (Desktop) ziehen.

Impressum
Datenschutz

Kontakt & Beratung

Kontakt & Beratung

Fragen zu IT-Sicherheit, Firewalls oder Vorgaben? Wir helfen gerne weiter.

Herford: 05221-8897585   |   Berlin: 030-200059085

➜ Zur Kontaktseite